Nacharbeitskosten

Nacharbeitskosten
Nachkosten. 1. Begriff: Die durch die Beseitigung von Fehlern bzw. Minderqualitäten an angearbeiteten oder fertigen Erzeugnissen nach Abschluss des eigentlichen Fertigungsprozesses entstehenden  Kosten.
- 2. Kostenabrechnungstechnische Erfassung und Verrechnung: N. werden kostenträgerbezogen erfasst und verrechnet. Schwankt ihre Höhe im Zeitablauf stark, setzt man an ihrer Stelle häufig Durchschnittswerte als Wagniskosten ( Wagnisse) an.
- Vgl. auch  Mehrkosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachkosten — ⇡ Nacharbeitskosten …   Lexikon der Economics

  • Gull Wing — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platine …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenmontage — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platine …   Deutsch Wikipedia

  • Popcorn-Effekt — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platine …   Deutsch Wikipedia

  • Surface Mounted Device — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platin …   Deutsch Wikipedia

  • Surface Mounted Technology — Blick auf die Oberseite einer Platine mit reiner SMD Bestückung Blick auf die Unterseite einer Platin …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrkosten — 1. Begriff: a) M. i.w.S.: Die über einen verglichenen Kostenwert (z.B. Eigenfertigungskosten) hinausgehenden Kosten, z.B. Mehrkosten des Fremdbezugs. b) M. i.e.S.: Die über die geplanten Kosten hinausgehenden Kosten, z.B. die Kosten für… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”